Folgende Lernziele werden angesprochen:
Motorischer Bereich:
- Gleichgewicht
- Körperausdruck
- Ausdauer
- Kraft
- Koordination
- Dehnung
- Entspannung
Kognitiver Bereich:
- Regelmäßigkeit und Improvisation von Bewegungsabläufen
- Förderung der Konzentration und Aufmerksamkeit
- Kreativität
- Verbesserung der auditiven, visuellen und emotionalen Wahrnehmung
- Stimulation von Reflexen
- Wissen um die Geschichte und Kultur der Capoeira
Affektiver Bereich:
- Spiel und Spaß an der Bewegung
- Rhythmus und Gesang
- Kontrolle von Emotionen
- Auseinandersetzung mit Wertvorstellungen, Rechten, Pflichten und Verantwortun
- Stärkung der Selbstsicherheit, Selbstkontrolle und des Selbstbewußtseins
- Umgang mit Grenzsituationen (Erlernen von Ausweichmöglichkeiten)
Sozialer Bereich:
- Umgangsformen innerhalb des sozialen Umfeldes, soziales Miteinander
- freie Entfaltung des Individuums innerhalb einer Gruppe
- kommunikative Kompetenz
- geistige und körperliche Haltung